Am , 08:30 Uhr – 14:00 Uhr
Wenn wir heute auf unsere Gesellschaft in Deutschland schauen, bietet sich in Fragen des Glaubens ein differenziertes Bild. In vielen Städten und Gemeinden steht der Kirchturm immer noch an zentraler Stelle und viele Menschen arbeiten in christlichen
Der Bundesminister des Innern
Dr. Thomas de Maizière
lädt Sie herzlich ein zur Veranstaltung:
Wie hältst Du’s mit der Religion?
Glauben als Kitt oder Keil unserer Gesellschaft?
Wann: Freitag, 03. Februar 2017, 08:30 Uhr – 14:00 Uhr
Wo: Kongresshalle am Zoo, Pfaffendorfer Str. 31, 04105 Leipzig
Wenn wir heute auf unsere Gesellschaft in Deutschland schauen, bietet sich in Fragen des Glaubens ein differenziertes Bild. In vielen Städten und Gemeinden steht der Kirchturm immer noch an zentraler Stelle und viele Menschen arbeiten in christlichen Einrichtungen. Aber wie lebendig ist das Christentum heute noch? Tatsache ist, dass die Mitgliederzahlen der beiden großen Kirchen seit Jahren kontinuierlich zurückgehen. Dagegen hat der Anteil von Menschen aus anderen Kulturen und mit anderem Glauben durch die Zuwanderung in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Vor allem die Rolle des Islams mit seinen unterschiedlichen Ausprägungen wird in Deutschland und in Europa diskutiert. Gleichzeitig können wir hierzulande eine starke Säkularisierung unserer Gesellschaft beobachten.
Als Bundesminister des Innern möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen über Glaube und Nichtglaube in Deutschland, über das Verhältnis von Staat und Religionen und wie wir trotz unterschiedlicher religiöser oder weltanschaulicher Überzeugungen friedlich in unserer Gesellschaft miteinander leben können.
Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist bis zum 20. Januar 2017 unter: http://bmi.ffpr.de/werkstattreihe/ möglich.